Der Rummel am diesjährigen Züri Fäscht war grösser denn je: Rund 2.5 Millionen Menschen feierten um das Zürcher Seebecken – und setzten damit einen neuen Besucherrekord. Während drei Tagen zelebrierte Zürich sich und den Sommer: Zu den Highlights gehörten dieses Jahr einmal mehr die musikalisch untermalten Feuerwerke, aber auch die von EWZ erstmals organisierten Drohnenshows über dem Zürichsee.
Auch die VBZ sorgten mit ihrem Feststand am General-Guisan-Quai für Freude, Spiel und Spass unter den Besucherinnen und Besuchern. Wir lassen das schöne Fest an dieser Stelle nochmals Revue passieren:
Der frühe Vogel…
Noch vor den ersten Sonnenstrahlen herrschte rege Betriebsamkeit in Zürich: Am General-Guisan-Quai fanden die Aufbauarbeiten für den 80 Meter langen VBZ-Stand bereits in den frühen Morgenstunden statt.
Mit den ersten Sonnenstrahlen begannen die Aufbauarbeiten. (Bild: Yarima Stark)
Am General-Guisan-Quai stand alles bereit. (Bild: Yarima Stark)
Der Turm von Panda Buns nimmt Gestalt an. (Bild: Yarima Stark)
Teamwork. (Bild: Yarima Stark)
Für gutes Licht war gesorgt. (Bild: Yarima Stark)
Ein letzter Handgriff bei den Eventspielen. (Bild: Yarima Stark)
Das Glücksrad steht. (Bild: Yarima Stark)
Auch dieser gefiederte Freund schaute neugierig vorbei. (Bild: Yarima Stark)
Noch einmal sauber machen vor dem ersten Besucherstrom. (Bild: Yarima Stark)
Mit den ersten Sonnenstrahlen begannen die Aufbauarbeiten. (Bild: Yarima Stark)
Am General-Guisan-Quai stand alles bereit. (Bild: Yarima Stark)
Der Turm von Panda Buns nimmt Gestalt an. (Bild: Yarima Stark)
Teamwork. (Bild: Yarima Stark)
Für gutes Licht war gesorgt. (Bild: Yarima Stark)
Ein letzter Handgriff bei den Eventspielen. (Bild: Yarima Stark)
Das Glücksrad steht. (Bild: Yarima Stark)
Auch dieser gefiederte Freund schaute neugierig vorbei. (Bild: Yarima Stark)
Noch einmal sauber machen vor dem ersten Besucherstrom. (Bild: Yarima Stark)
Spiel und Spass für Gross und Klein
Tram versus Bus, Strampeln bis zum Ziel und die eigene Balance finden: Während am Spiele-Parcours fleissig Punkte gesammelt wurden, verlangte der BalancePark4you den Besucherinnen und Besuchern einiges an Geschicklichkeit und Gleichgewicht ab.
Allzeit beliebt: Der Spiele-Parcours. (Bild: Yarima Stark)
Beim «Rolling Tram» hiess es Bus vs. Tram. (Bild: Yarima Stark)
Wer wohl hier gewonnen hat? (Bild: Yarima Stark)
Eifriges Strampeln war bei «Power by You» gefordert. Zum Glück wurde gleichsam Wind generiert. (Bild: Yarima Stark)
Ob ihr wirklich richtig steht,... (Bild: Yarima Stark)
...seht ihr, wenn der Linienplan aufgeht. (Bild: Yarima Stark)
Die richtige Balance fand sich beim «BalancePark4you»... (Bild: Yarima Stark)
...und forderte sowohl Klein... (Bild: Yarima Stark)
...als auch Gross heraus. (Bild: Yarima Stark)
Allzeit beliebt: Der Spiele-Parcours. (Bild: Yarima Stark)
Beim «Rolling Tram» hiess es Bus vs. Tram. (Bild: Yarima Stark)
Wer wohl hier gewonnen hat? (Bild: Yarima Stark)
Eifriges Strampeln war bei «Power by You» gefordert. Zum Glück wurde gleichsam Wind generiert. (Bild: Yarima Stark)
Ob ihr wirklich richtig steht,... (Bild: Yarima Stark)
...seht ihr, wenn der Linienplan aufgeht. (Bild: Yarima Stark)
Die richtige Balance fand sich beim «BalancePark4you»... (Bild: Yarima Stark)
...und forderte sowohl Klein... (Bild: Yarima Stark)
...als auch Gross heraus. (Bild: Yarima Stark)
Mach dir es Bild vom neue Züri Tram
Neben dem Motto «Mit Strom – Im Takt» stand dieses Jahr auch die Vorfreude auf das neue Tram im Vordergrund: An einer weissen Malwand lebten sich die Kleinen (und Grossen) kreativ aus und gestalteten mittels Schablone ihr ganz persönliches Flexity. Wem das nicht genug war, konnte dank VR-Brille gleich selber virtuell einsteigen.
Bei der Malwand konnten sich die Kleinen (und Grossen) ein Bild vom neuen Züri-Tram machen. (Bild: Yarima Stark)
Dazu wurden eigens Schablonen, in Form des Flexitys, angefertigt. (Bild: Yarima Stark)
Eine helfende Hand war stets zur Stelle...(Bild: Yarima Stark)
...und unterstützte bei der Fertigung der Kunstwerke. (Bild: Yarima Stark)
Ob das neue Tram wohl Flügel haben wird? (Bild: Yarima Stark)
Oder werden Katzen... (Bild: Yarima Stark)
...oder gar Elefanten das Steuer übernehmen? (Bild: Yarima Stark)
Ein weiteres Highlight waren die VR-Brillen. (Bild: Yarima Stark)
Sind Sie auch bereits virtuell ins neue Tram eingestiegen? (Bild: Yarima Stark)
Bei der Malwand konnten sich die Kleinen (und Grossen) ein Bild vom neuen Züri-Tram machen. (Bild: Yarima Stark)
Dazu wurden eigens Schablonen, in Form des Flexitys, angefertigt. (Bild: Yarima Stark)
Eine helfende Hand war stets zur Stelle...(Bild: Yarima Stark)
...und unterstützte bei der Fertigung der Kunstwerke. (Bild: Yarima Stark)
Ob das neue Tram wohl Flügel haben wird? (Bild: Yarima Stark)
Oder werden Katzen... (Bild: Yarima Stark)
...oder gar Elefanten das Steuer übernehmen? (Bild: Yarima Stark)
Ein weiteres Highlight waren die VR-Brillen. (Bild: Yarima Stark)
Sind Sie auch bereits virtuell ins neue Tram eingestiegen? (Bild: Yarima Stark)
Für kulinarische Highlights war gesorgt
Wem der Bauch knurrte oder wer den Sommer mit einem Gelato hochleben lassen wollte, konnte sich an einem der drei Essensstände sowie an der 12 Meter langen Senderbar von GDS.FM verköstigen.
Für jeden Geschmack etwas dabei. (Bild: Yarima Stark)
Der Citroën HY von Rhystorante würde perfekt in die VBZ-Flotte passen. (Bild: Yarima Stark)
Die passende Liniennummer war jedenfalls schon da. (Bild: Yarima Stark)
Bei Panda Buns gab's taiwanesische Steamed Buns. (Bild: Yarima Stark)
Trinkgeld wurde dankend vom Panda entgegengenommen. (Bild: George Rosenberg)
Auch die beliebte Gelateria di Berna sorgte für schmackhafte Erfrischung. (Bild: Yarima Stark)
Himbeer-Ingwer oder doch lieber Caramel Fleur de Sel? (Bild: Yarima Stark)
An der Senderbar von GDS.FM gab's kühle Drinks...(Bild: Yarima Stark)
...und gute Stimmung. (Bild: Yarima Stark)
Für jeden Geschmack etwas dabei. (Bild: Yarima Stark)
Der Citroën HY von Rhystorante würde perfekt in die VBZ-Flotte passen. (Bild: Yarima Stark)
Die passende Liniennummer war jedenfalls schon da. (Bild: Yarima Stark)
Bei Panda Buns gab's taiwanesische Steamed Buns. (Bild: Yarima Stark)
Trinkgeld wurde dankend vom Panda entgegengenommen. (Bild: George Rosenberg)
Auch die beliebte Gelateria di Berna sorgte für schmackhafte Erfrischung. (Bild: Yarima Stark)
Himbeer-Ingwer oder doch lieber Caramel Fleur de Sel? (Bild: Yarima Stark)
An der Senderbar von GDS.FM gab's kühle Drinks...(Bild: Yarima Stark)
...und gute Stimmung. (Bild: Yarima Stark)
Hier gab’s was auf die Ohren
Für einmal brachten wir unsere Gäste anders in Bewegung. Die Melodien und Rhythmen der Interpreten und DJs von Radio GDS.FM, aber auch der Auftritt der VBZ-Musik gingen in die Beine und gaben den Takt an.
Am Freitagabend sorgte der Basler Produzent Audio Dope für einen gelungenen musikalischen Auftakt. (Bild: Yarima Stark)
Die Kleinen hüpften vorfreudig der VBZ-Musik entgegen. (Bild: Yarima Stark)
Die VBZ mal anders: Am Samstagnachmittag gab die VBZ-Musik Klassiker und aktuelle Lieder zum Besten. (Bild: Yarima Stark)
Im Takt war auch hier das Motto. (Bild: Yarima Stark)
Der Zürcher Flavio Troubadour liess Lagerfeuerstimmung aufkommen... (Bild: Yarima Stark)
...und begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer. (Bild: Yarima Stark)
Applaus gab's auch bei den übrigen Konzerten. (Bild: Yarima Stark)
Die Wienerin Erika Fatna bewegte sowohl ihre Vinylplatten...(Bild: Yarima Stark)
...als auch die Tanzbeine ihrer Zuhörerschaft. (Bild: Yarima Stark)
Am Freitagabend sorgte der Basler Produzent Audio Dope für einen gelungenen musikalischen Auftakt. (Bild: Yarima Stark)
Die Kleinen hüpften vorfreudig der VBZ-Musik entgegen. (Bild: Yarima Stark)
Die VBZ mal anders: Am Samstagnachmittag gab die VBZ-Musik Klassiker und aktuelle Lieder zum Besten. (Bild: Yarima Stark)
Im Takt war auch hier das Motto. (Bild: Yarima Stark)
Der Zürcher Flavio Troubadour liess Lagerfeuerstimmung aufkommen... (Bild: Yarima Stark)
...und begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer. (Bild: Yarima Stark)
Applaus gab's auch bei den übrigen Konzerten. (Bild: Yarima Stark)
Die Wienerin Erika Fatna bewegte sowohl ihre Vinylplatten...(Bild: Yarima Stark)
...als auch die Tanzbeine ihrer Zuhörerschaft. (Bild: Yarima Stark)
Nach dem Regen folgt Sonnenschein
Alles in allem war dem Züri Fäscht gutes Wetter gegönnt: Trotz gelegentlichen Regenschauern und einem nächtlichen Sommergewitter kitzelten mehrheitlich warme Sonnenstrahlen die Nasenspitzen der Festbesucherinnen und -besucher.
Kurze Regenschauer unterbrachen das sonst sommerliche Wetter. (Bild: Yarima Stark)
Der guten Laune tat dies keinen Abbruch. (Bild: Yarima Stark)
Die motiverten Festbesucherinnen und -besucher liessen sich vom Wetterumschwung nicht abhalten... (Bild: Yarima Stark)
...und strampelten im Spiele-Parcours freudig weiter. (Bild: Yarima Stark)
Mit Pelerinen gewappnet... (Bild: Yarima Stark)
...oder dankbar für die kurzzeitige Abkühlung. (Bild: Yarima Stark)
Regenschirme brauchte es zum Glück aber nur für eine kurze Zeit. (Bild: Yarima Stark)
Denn wie es bekanntlich heisst... (Bild: Yarima Stark)
...folgt nach dem Regen Sonnenschein. (Bild: Yarima Stark)
Kurze Regenschauer unterbrachen das sonst sommerliche Wetter. (Bild: Yarima Stark)
Der guten Laune tat dies keinen Abbruch. (Bild: Yarima Stark)
Die motiverten Festbesucherinnen und -besucher liessen sich vom Wetterumschwung nicht abhalten... (Bild: Yarima Stark)
...und strampelten im Spiele-Parcours freudig weiter. (Bild: Yarima Stark)
Mit Pelerinen gewappnet... (Bild: Yarima Stark)
...oder dankbar für die kurzzeitige Abkühlung. (Bild: Yarima Stark)
Regenschirme brauchte es zum Glück aber nur für eine kurze Zeit. (Bild: Yarima Stark)
Denn wie es bekanntlich heisst... (Bild: Yarima Stark)
...folgt nach dem Regen Sonnenschein. (Bild: Yarima Stark)
Schön war’s – bis zum nächsten Mal am Züri Fäscht!
Gute Laune und prächtige Stimmung während drei Tagen – was für ein schönes Fäscht… Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal!
Bei strahlendem Sonnenschein neigte sich der letzte Festtag dem Ende zu. (Bild: Yarima Stark)
Die Spielkarten wurden fleissig ausgefüllt... (Bild: Yarima Stark)
...und die Preise mit Freude abgeholt. (Bild: Yarima Stark)
Sehr beliebt: die blau-weissen Plüsch-Nackenkissen. (Bild: Yarima Stark)
Auch die Betreiber des BalancePark4you freuten sich über den grossen Zuspruch. (Bild: Yarima Stark)
Gute Laune... (Bild: Yarima Stark)
...und festliche Stimmung. (Bild: Yarima Stark)
Der General-Guisan-Quai war stets gut besucht. (Bild: Yarima Stark)
Danke Züri Fäscht, bis zum nächsten Mal! (Bild: Yarima Stark)
Bei strahlendem Sonnenschein neigte sich der letzte Festtag dem Ende zu. (Bild: Yarima Stark)
Die Spielkarten wurden fleissig ausgefüllt... (Bild: Yarima Stark)
...und die Preise mit Freude abgeholt. (Bild: Yarima Stark)
Sehr beliebt: die blau-weissen Plüsch-Nackenkissen. (Bild: Yarima Stark)
Auch die Betreiber des BalancePark4you freuten sich über den grossen Zuspruch. (Bild: Yarima Stark)
Gute Laune... (Bild: Yarima Stark)
...und festliche Stimmung. (Bild: Yarima Stark)
Der General-Guisan-Quai war stets gut besucht. (Bild: Yarima Stark)
Danke Züri Fäscht, bis zum nächsten Mal! (Bild: Yarima Stark)
Züri Fäscht 2019 – eine grosse Zusammenarbeit
Während die einen feierten, standen andere im Einsatz: Gemäss dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) wurde der Öffentliche Verkehr in Zürich mit 3000 zusätzlichen Tram- und Bus-Kursen sowie 600 erweiternden S-Bahn-Fahrten, sichergestellt. Für einen reibungslosen Betrieb sorgten zudem über 1000 zusätzliche ÖV-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter.
Ein grosses Dankeschön geht an alle Beteiligten, die das Züri Fäscht mit ihrem Einsatz ermöglicht haben!